Hallo liebe Freunde des 1:10 Tourenwagen-Sports. Letztes Wochenende fand der zweite Lauf der ETS Saison in der Landstadt Daun in Rheinland-Pfalz statt. Für mich war es das erste ETS Rennen in der neuen Saison, da das erste Rennen parallel zur 1:10 WM in Homestead im Oktober letzten Jahres stattfand. Ich hab mich bereits am Donnerstag in der Arena 33 mit meinen Teamkollegen getroffen um nochmal ein paar Akkus zu trainieren, auch sehr viele andere Fahrer nutzten die Möglichkeit und waren teilweise schon mehrere Tage vor Ort.
Nach einem entspannten Trainingstag sind wir dann am Abend Richtung Daun gefahren. Dort angekommen haben wir unsere Plätze im Fahrerlager bezogen und die Strecke in Augenschein genommen. Eine wirklich eindrucksvolle Strecke, die das ETS/ Tonisport Team dort auf die Beine gestellt hat. Am Freitag Morgen ging es dann endlich los, auf dem Plan standen ein freies Training, gefolgt von zwei gezeiteten und einem Vorlauf. Da die Griffverhältnisse im ersten Training noch nicht optimal waren, diente der erste Lauf, nur um die Strecke etwas kennenzulernen. Im zweiten und dritten Training änderte ich an meinem Setup nur etwas am Ausfederweg, da mein Auto schon relativ gut funktionierte. Nach dem Ende der Trainings war ich im B-Heat für die Vorläufe eingeteilt.
Im ersten Vorlauf war mein primäres Ziel erstmal ohne Fehler durchzukommen, zu punkten und beendete den ersten Durchgang auf Platz 16. Trotz eines sicheren Laufes war klar, das uns noch etwas Speed auf 5 min. fehlte, um ins A Finale zu kommen, ca. 1,5-2 Sekunden. Ich änderte nochmal ein paar Dinge am Setup, welche das Auto spürbar verbesserten, aber es nicht schaffte in den restlichen Vorläufen eine 100% fehlerfreie Performance abzuliefern. Im Endeffekt bedeutete das dann für mich Platz 7 im B Finale. Das Ergebnis war natürlich enttäuschend, da ich viel Zeit in Training und Rennen investiert hatte und auch ein gutes Gefühl vor dem Rennen hatte, aber Bedingungen wie sie am ETS vorzufinden sind, in Punkte Griff und Strecke sind einfach fast unmöglich zu simulieren an anderen Renn- oder Trainingstagen. Aber was man in den letzten Wochen mit der neuen Mugen MTC1 Performance Edition umgesetzt, lassen uns weiterhin positiv in die Zukunft blicken.
Für das erste B Finale am Sonntag früh änderte ich mein Setup nochmal komplett, welches komplett nach hinten losging. Im zweiten und letzten Finale hab ich mein Auto wieder zurückgebaut, konnte mich am Start gut nach vorne arbeiten, hatte tolle kämpfe aber leider etwas Pech durch einen Crash vor mir durch den ich nicht unbeschadet durchgekommen bin, was mich wieder nach hinten geworfen hat. Unterm Strich betrachtet war es trotzdem ein tolles ETS, wir haben wieder viel dazu gelernt, eine Menge Spaß zwischen den Läufen und eine komplette Tischreihe mit Mugen Fahrern!!
Bis zum nächsten Mal,
Euer Eric Dankel
Kommentare